MaLeo Malerfachbetrieb
  Wir gehen erst, wenn Sie lächeln

Wenn die Fassade bröckelt…

Plötzlich zeigt sich das ganze Ausmaß des Schadens: Erst bröckelt der Putz, es bilden sich Risse – und dann ist schnell Schluss mit der schönen Fassade. Und was für den Putz gilt, trifft ebenso auf das Mauerwerk und Fassadenkonstruktionen aus Holz zu: Der Zahn der Zeit hinterlässt unübersehbar seine Spuren. Denn was Fassaden jeglicher Art über das Jahr auszuhalten haben, geht ihnen früher oder später so sehr an die Substanz, dass die kleinen Schönheitsfehler der Anfang schwerwiegender Gebäudeschäden sein können. Die bedeuten dann nicht nur einen Verlust an Lebensqualität für die Bewohner, sondern auch hohe Kosten für den Eigentümer, der statt in geringfügige Schönheitsreparaturen nun in radikale Renovierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen investieren muss.

Gestaltung und Schutz - mehr als nur Fassade!

Ein Fassadenanstrich schützt zum Einen vor verschiedensten Witterungseinflüssen, zum Anderen schmückt eine schöne Fassade das Haus, unterstreicht dessen Charakter und sorgt für den Werterhalt. Als Malerfachbetrieb in Hannover können wir Ihre Fassade nicht nur farblich verschönern, wir beseitigen auch mögliche Schäden und können auf weitere Schadensentwicklungen aufmerksam machen. Putzschäden oder Rissbildungen werden von uns fachmännisch saniert. Durch eine neue Wärmedämmung oder eine thermische Beschichtung Ihrer Fassade helfen wir Ihnen zusätzlich beim Energiesparen.


Wir analysieren Ihre Fassade und weisen Sie frühzeitig auf Schadensbilder und deren Folgen hin. Gemeinsam schützen wir so den Wert Ihres Hauses! Wir beraten Sie nicht nur bei der Wahl der Farbe für Ihre Fassade, sondern auch rund um die (Neu-)Gestaltung. Fragen Sie uns gerne an, wenn es darum geht, Ihre Fassade professionell zu reinigen oder streichen zu lassen. Auch reparatur- oder sanierungsbedürftige Fassaden lassen wir in neuem Glanz erstrahlen. Dazu erstellen wir gerne Farbmuster für Ihre neue Fassade und helfen Ihnen auch dabei, wenn Ihre Fassade einfach nur etwas Pflege benötigt. Zusätzlich sanieren wir auch Holzfassadenverkleidungen, Fenster, Haustüren oder sonstige Holzbauteile.

Hier eine Übersicht unserer Leistungen:


  • Gerüststellung
  • Fassadenanstriche mit langhaltenden Fassadenfarben
  • Schimmel- und Algenbehandlung
  • Wärmedämmung
  • Putzschäden- oder Risssanierung
  • thermische Beschichtung



Fassadendämmung mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS)

Langlebiger Schutz für innen und außen


Wenn wir von Fassadendämmung sprechen, so ist damit meist ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) gemeint. Das WDV-System hat die Dämmung der Außenwände eines Gebäudes zur Aufgabe. Im Sprachgebrauch wird das Wärmedämmverbundsystem oft als Vollwärmeschutz bezeichnet. Dies ist nur zum Teil korrekt, da ein WDVS zwar immer auch einen Vollwärmeschutz darstellt, dieser jedoch auch über andere bauliche Maßnahmen hergestellt werden kann - zum Beispiel über eine vorgehängte Fassade.


Ziel einer Fassadendämmung ist es, die Energiekosten für das Gebäude deutlich zu senken. Laut Studien sind Einsparungen von bis zu 40 Prozent der Energiekosten möglich.



Wohlfühlklima schaffen, Energie(kosten) sparen und die Umwelt schonen


Gedämmte Fassaden sorgen für angenehm temperierte Wände und ein wohngesundes Klima für Sie und Ihre Familie. Gleichzeitig wird die Bildung von schädlichen Schimmelpilzen verhindert.


Unabhängige Tests belegen ein enormes Energiesparpotential durch Wärmedämmung. Gerade bei Häusern aus älteren Baujahren gehen etwa 40 % der eingesetzten Heizenergie über die Außenwände verloren.


Jeder Euro, den Sie mit einer intelligenten Wunschfassade an Heizkosten sparen, ist gleichzeitig ein Plus für die Umwelt. Schließlich wird ein Drittel der gesamten Treibhausgas-Emissionen durch Gebäude verursacht. Damit helfen Sie unserer Umwelt und werden vom Staat dafür belohnt. Die entsprechenden Fördergelder wurden in den vergangenen Jahren mehrfach aufgestockt.


Zudem: Ein WDV-System sorgt für dauerhaften Erhalt wertvoller Bausubstanz. Die Dämmung schützt das Mauerwerk von Witterungseinflüssen, Rissbildungen an der Fassade gibt es nicht mehr. Fugenlose Anschlüsse schützen sensible Außenbauteile wie Sockelflächen zuverlässig vor Feuchtigkeitsbildung (z. B. durch Spritzwasser). Alle Wände bleiben das ganze Jahr über volltemperiert. Zuglufterscheinungen nehmen ab, die Bildung von Kondenswasser, welches Schimmelpilze erzeugt, wird verhindert.


Innendämmung und Dachbodendämmung in Hannover und Umgebung


Nicht bei allen Gebäuden ist eine Fassadendämmung möglich bzw. erwünscht. Insbesondere erhaltenswerte bzw. denkmalgeschützte Gebäudefassaden mit Ornamenten, Klinkern, Stuck etc. sollten nicht mit einer Außendämmung versehen werden. Für die Innendämmung setzen wir von Maler MaLeo besonders schlanke Dämmsysteme ein, die möglichst wenig Platz beanspruchen und sich kaum sichtbar in die Innenräume einfügen.


Bis zu 50 % der Heizenergie kann bei ungedämmten Dachböden verloren gehen. Eine einfache und sehr effektive Maßnahme ist daher die Dämmung des Dachbodens. Dabei werden Dämmplatten direkt auf die Betondecke bzw. Holzbalkenlage angebracht und schließen damit die Wärmebrücke. Je nach Ausführung können diese auch als Trockenestrichvariante montiert werden, die auch normalen Gehbelastungen standhält.



Die WDVS-Vorteile auf einen Blick


  • Deutliche Einsparung von Heizenergie
  • Schnelle Amortisierung der Investition durch stetig steigende Energiepreise
  • Verbessertes Raumklima im Sommer und Winter
  • Vorbeugung von Schimmelbildung
  • Höhere Wohnqualität
  • Schönere Fassade, langfristige Sauberkeit
  • Verbesserter Schutz der Bausubstanz
  • Steigerung des Gebäudewertes
  • Verbesserung des Mietwertes (Energieausweis)
  • Steuerersparnis durch Geltendmachung von Handwerkerrechnungen
  • Inanspruchnahme staatlicher Fördermittel



FAQ Fassadenarbeiten & WDVS - Die drei Top-Fragen & Antworten


Welche Beschichtung empfiehlt Malermeister Simon Blaus von Maler MaLeo?


Uns ist es wichtig, dass Fassadenanstriche bzw. -beschichtungen so lange wie möglich ihren Glanz erhalten. Zudem achten wir auf eine optimale Wetterbeständigkeit für Ihr Objekt. Da viele Gebäudefassaden auf unterschiedlichen Untergrundschichten basieren, kann man pauschal keine Beschichtung empfehlen. Dies klären wir stets in einem Erstgespräch bei der Besichtigung des Objektes.


Wird Wärmedämmung an der Fassade vom Staat gefördert?


Sanierungsmaßnahmen mit Wärmedämmung werden oftmals staatlich gefördert, wenn dadurch ein klimaschützender Energiespareffekt entsteht. Wer beispielsweise bei einer Hausrenovierung auf Wärme- bzw. Fassadendämmung setzt, kann z.B. zinsgünstige Kredite von der KfW Bank erhalten. Des Weiteren sind bis zu 40.000€ von der Einkommenssteuer absetzbar (auf 3 Jahre verteilt).


Wie wirken sich Umwelteinflüsse wie zum Beispiel Sonnenstrahlung aus?


Bei unseren Fassadenarbeiten achten wir stets darauf, den Ansprüchen von Energieeffizienz bestmöglich gerecht zu werden. So sind unsere Malerarbeiten an Fassaden maximal nachhaltig, umweltfreundlich und natürlich hochwertig sowie kreativ.


E-Mail
Anruf
Instagram